Vielen Dank für Dein Vertrauen!

Stacken in Photoshop um das Rauschen zu reduzieren

Stacken in Photoshop um das Rauschen zu reduzieren

Hallo Leute, Ich wollte euch heute mal zeigen wie man bei Landschaftsbildern die vor allem Nachts gemacht werden das rauschen reduzieren kann ohne diese hässlichen Eingriffe über die Rauschreduzierungsfilter die die Programme hergeben. Gerade wenn man Nachts fotografiert, muss man die Einstellungen schon sehr extrem verwenden, was oft zu unschöne Dinge führt. Es sieht dann teilweise sehr weichgespült aus und verliert schärfe. Diese Technik ist vor allem interessant für Cameras die nicht so hohe Iso, Rauscharm fahren können.   Was ihr dazu braucht: Eigentlich reichen dazu ca.  5 gleiche Bilder.  Und wie oben schon zu lesen, natürlich Photoshop. Ich bin Read more »

Wie gelingt ein gutes Mondbild

Wie gelingt ein gutes Mondbild

Heute wollte ich euch mal ein Tutorial zeigen, dass sehr schön zeigt wie man ein sehr gutes Mondbild erstellen kann.  Dieses Video  hat Christian Mücksch, ein guter Astrokollege von mir produziert.  Bilder von ihm und hoffentlich in der Zukunft weiterer solcher Arbeiten findet ihr u.a. auf seiner Facebookseite.        https://www.facebook.com/christianmueckschphotography/     Hier dann auch direkt das Video: https://www.youtube.com/watch?v=D4fnqUL8Skw&feature=youtu.be     Habe euch noch eine kleine bilderstrecke vorbereitet um zu zeigen wie sich das bei mir ausgewirkt hat. Ich kann nur sagen, dass ist schon der Hammer, was da in ein paar Mondbildern strin steckt.              Read more »

Sterne entfernen

Sterne entfernen

Oft kann es nützlich sein, die Sterne bei der Bearbeitung zu entfernen. Das hat den Vorteil, dass man den Hintergrund etwas stärker bearbeiten kann ohne das die Sterne sich aufblähen und anfangen nicht mehr schön auszusehen. Das betrifft sowohl die Farben in den Objekten sowie die Details. Unter dem Artikel findet ihr einen Link, dort könnt ihr eine Photoshop Aktion runterladen. Diese entpacken und in Photoshop installieren. Einfach das Aktionsfenster öffnen, dort auf das Icon mit den 4 Strichen gehen und dort Aktionen laden, auswählen.   Leider gibt es auch hier wieder keinen goldenen Weg. Ihr müsst es einfach probieren. Read more »

Vom Anfang bis zum Ende

Vom Anfang bis zum Ende

Das soll jetzt kein umfangreiches Tutorial oder so werden, sondern einfach mal zeigen wie ein Bild entsteht bzw. wie ein Einzelbild aussieht welches aus der Cam kommt und nachher das fertige Bild. Ich werde aber auch ein paar Techniken erwähnen die ich eigentlich immer wieder nutze. Leider ist es ja so, dass es keinen Königsweg gibt. Techniken die bei einem Bild gehen, funktioneren bei anderen gar nicht. Das Equipment und der Ort Ich nutze eine astromodifizierte Nikon D5100. Das klingt höchst spektakulär, aber eigentlich wurde sie nur so hingehend umgebaut, dass einfach mehr rotanteile durchgelassen werden. Dazu gibt es einige Read more »